KF Technology srl
Plant Communication Apparatus
Plant Communication Apparatus
Dieses Pflanzenkommunikationsapparat wurde erstmals von Gagliano et al. (2013) für Chilipflanzen (Capsicum annuum, Solanaceae) verwendet, um die Unterscheidung zwischen adulten Artgenossen und Fenchelpflanzen zu untersuchen – trotz der Blockierung herkömmlicher Signalwege durch das Apparatsystem.
Das experimentelle Setup verhindert jeglichen Kontakt über und unter der Erde sowie den Austausch von chemischen oder lichtvermittelten Signalen, die Pflanzen normalerweise austauschen. Es ermöglicht die Untersuchung alternativer Signalmodalitäten oder die gezielte Kontrolle bestimmter Signalwege.
Die Chilisamen werden klassisch kreisförmig um eine adulte Pflanze angeordnet, die in einer zentralen, zylindrischen Kammer versiegelt ist. Samen und adulte Pflanzen befinden sich innerhalb von zwei unterschiedlich großen, ineinandergeschachtelten quadratischen Boxen, wobei die Luft zwischen den Boxen mithilfe einer Vakuumpumpe (nicht enthalten) entfernt wird.
Die Einheit besteht aus farblosem gegossenem Acrylglas (Moden Glas), das 92 % des sichtbaren Lichts durchlässt, aber für ultraviolette und infrarote Wellenlängen undurchlässig ist.
Die beiden unterschiedlich großen, ineinandergeschachtelten quadratischen Boxen sind durch ein Vakuum voneinander getrennt, wodurch zu jeder Zeit eine Signalinterferenz zwischen benachbarten Versuchseinheiten vermieden wird.
Share

