1
/
von
3
KF Technology srl
Zebrafish Swim Tunnel Maze
Zebrafish Swim Tunnel Maze
Zebrafish Swim Tunnel
Der Zebrafish Swim Tunnel besteht aus einem Temperaturpufferbehälter, einem Propeller, einer Teststrecke und einem Wechselstrommotor.
Für den Test wurden die Fische in einen Schwimmtunnel gesetzt, in dem ein einstellbarer Durchfluss sie dazu zwang, zu schwimmen, um ihre Position zu halten. Die Teststrecke ist groß genug, um den Zebrafischen verschiedene Schwimmbewegungen zu ermöglichen. Während des Tests wurde die Wassertemperatur konstant auf der Akklimatisationstemperatur von 28 °C gehalten. Die Zebrafische wurden unter Infrarotlicht getestet, um visuelle Störungen zu minimieren, die das Schwimmverhalten beeinträchtigen könnten. Eine Infrarotkamera und Hochgeschwindigkeitskameras, die über dem Schwimmtunnel angebracht sind, zeichnen die Schwimmtests auf. Zudem ist eine spezielle Swim Tunnel Software enthalten.
---
Ausrüstung und Apparate
Der Zebrafish Swim Tunnel besteht aus einem transparenten, rechteckigen Tank mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern und einem Geschwindigkeitsbereich von 4 bis 35 cm/s.
Im Inneren des Tanks befindet sich ein transparenter, tunnelförmiger Testbereich (30 cm Länge, 10 cm Breite und 10 cm Höhe), der mit einem Propeller ausgestattet ist, der an einen Wechselstrommotor sowie einen elektronischen Controller angeschlossen ist. Der elektronische Controller regelt die Fließgeschwindigkeit des Wassers.
- Maximales Volumen des Schwimmtunnels: 6L3
- Länge des Testbereichs: 30 cm
- Breite des Testbereichs: 10 cm
- Höhe des Testbereichs: 20 cm
- Minimale bis maximale Geschwindigkeit: 4–40 cm/s (auf Anfrage kann die Geschwindigkeit auf 4–55 cm/s aufgerüstet werden)
---
Datenanalyse
- Anzahl der Schwanzschläge pro Sekunde
- Schwanzschlagfrequenz
- Schwanzschlagamplitude
- Anzahl der Drehungen pro Minute
- Drehfrequenz
Der Zebrafish Swim Tunnel besteht aus einem Temperaturpufferbehälter, einem Propeller, einer Teststrecke und einem Wechselstrommotor.
Für den Test wurden die Fische in einen Schwimmtunnel gesetzt, in dem ein einstellbarer Durchfluss sie dazu zwang, zu schwimmen, um ihre Position zu halten. Die Teststrecke ist groß genug, um den Zebrafischen verschiedene Schwimmbewegungen zu ermöglichen. Während des Tests wurde die Wassertemperatur konstant auf der Akklimatisationstemperatur von 28 °C gehalten. Die Zebrafische wurden unter Infrarotlicht getestet, um visuelle Störungen zu minimieren, die das Schwimmverhalten beeinträchtigen könnten. Eine Infrarotkamera und Hochgeschwindigkeitskameras, die über dem Schwimmtunnel angebracht sind, zeichnen die Schwimmtests auf. Zudem ist eine spezielle Swim Tunnel Software enthalten.
---
Ausrüstung und Apparate
Der Zebrafish Swim Tunnel besteht aus einem transparenten, rechteckigen Tank mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern und einem Geschwindigkeitsbereich von 4 bis 35 cm/s.
Im Inneren des Tanks befindet sich ein transparenter, tunnelförmiger Testbereich (30 cm Länge, 10 cm Breite und 10 cm Höhe), der mit einem Propeller ausgestattet ist, der an einen Wechselstrommotor sowie einen elektronischen Controller angeschlossen ist. Der elektronische Controller regelt die Fließgeschwindigkeit des Wassers.
- Maximales Volumen des Schwimmtunnels: 6L3
- Länge des Testbereichs: 30 cm
- Breite des Testbereichs: 10 cm
- Höhe des Testbereichs: 20 cm
- Minimale bis maximale Geschwindigkeit: 4–40 cm/s (auf Anfrage kann die Geschwindigkeit auf 4–55 cm/s aufgerüstet werden)
---
Datenanalyse
- Anzahl der Schwanzschläge pro Sekunde
- Schwanzschlagfrequenz
- Schwanzschlagamplitude
- Anzahl der Drehungen pro Minute
- Drehfrequenz
Share


